Unsere Experten
Treffen Sie uns auf der InnoTrans 2022!
Die folgenden sowie weitere Frauscher-Experten aus der ganzen Welt werden während der InnoTrans 2022 in Berlin zusammenkommen und ihr einzigartiges Fachwissen und ihre Perspektiven mitbringen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen an unserem Stand ins Gespräch zu kommen.

CEO
Michael Thiel ist seit 2009 Chief Executive Officer bei Frauscher Sensortechnik. Er absolvierte sein Studium der Automatisierungstechnik mit den Schwerpunkten Eisenbahnautomatisierung und Eisenbahnsignaltechnik an der Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" in Dresden. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung bei namhaften Unternehmen der Bahnindustrie, wie Balfour Beatty Rail und Bombardier. Unter seiner Leitung hat sich Frauscher zu einem weltweit agierenden Technologieunternehmen entwickelt.

CSO
Mayank Tripathi ist Chief Sales Officer bei Frauscher Sensortechnik. Er hat einen Master Abschluss der École nationale supérieure des mines de Nancy und verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der Eisenbahnsignaltechnikbranche. Vor seiner Zeit bei Frauscher war er als R&D-Ingenieur, Projektmanager und zuletzt als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig. Im Jahr 2016 wurde Mayank zum Managing Director von Frauscher Frankreich ernannt. Mayank spricht Englisch, Französisch und Hindi.

CTO
Andrzej Bartnik ist Chief Technology Officer bei Frauscher Sensortechnik und Managing Director von Frauscher Polen. Andrzej Bartnik kam 2019 zu Frauscher und bringt umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen aus früheren Führungspositionen im Bahnsektor mit. Bevor er zu Frauscher kam, war Andrzej in verschiedenen strategischen Schlüsselpositionen in der Bahnindustrie tätig, unter anderem als Product Owner, Chief Specialist und Onboard & Wayside Equipment Department Line Manager, nachdem er seine Ausbildung an der Technischen Universität Gliwice mit einem MSc in Mikroelektronik und Telekommunikation abgeschlossen hatte. Andrzej spricht Polnisch und Englisch.

CDO
Melanie Kleinpötzl ist Chief Digital Officer bei Frauscher. Vor ihrer Karriere als CDO war Melanie Product Management Director. Ihre Verbindung zum Unternehmen reicht weit zurück, beginnend mit ihrer Masterarbeit an der Fachhochschule Wels zum Thema "Implementierung von Produktmanagement in einem Industriegüterunternehmen". In ihrer Rolle als Chief Digital Officer treibt sie digitale Initiativen im Unternehmen aus einem globalen Blickwinkel voran. Melanie spricht Englisch und Deutsch.

Product Manager
Nach der Matura an der HTL Braunau arbeitete Florian Einböck sieben Jahre lang als Programmierer für SPS mit den Schwerpunkten Maschinensicherheit und Maschinendatenerfassung. Berufsbegleitend absolvierte Florian Einböck das Studium der Mechatronik und Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Innovations- und Produktmanagement an der Fachhochschule Oberösterreich. Anschließend war er sieben Jahre lang als Produkt- und Projektmanager für Software- und Computer-Vision-Projekte zuständig. Seit 2019 ist Florian bei Frauscher als Produktmanager für den Frauscher Advanced Counter FAdC mit den Schwerpunkten "Future Signalling Architecture", Object Controller und Protokolle wie Frauscher Safe Ethernet FSE und EULYNX tätig. Florian spricht Deutsch und Englisch.

Product Manager
Thomas Hartinger ist als Produktmanager bei Frauscher Sensortechnik tätig. Bevor er zu Frauscher kam, hatte er mehrere wichtigen Positionen in Digital- und Technologieunternehmen inne, darunter Head of Digital Solutions, Analytical Sales Management und Customer and Sales Development. Thomas ist Absolvent der Universität für Weiterbildung Krems mit einem MSc in Management und IT. Thomas spricht Deutsch und Englisch.

Product Manager
Nach seinem Abschluss an der HTL Wels sammelte Stefan König internationale Erfahrungen im Bereich Automatisierung und Hardwareentwicklung. 2016 startete er seine Karriere bei Frauscher in der Abteilung Customer Service. Zwei Jahre später begann er ein berufsbegleitendes Studium an der FH Oberösterreich im Bereich Mechatronik und Wirtschaft. Stefan spricht Englisch und Deutsch, und ist seit 2019 als Produktmanager tätig.

BD & Regional Manager CEE
Goran Krpan kam 2017 zu Frauscher und begann seine Karriere in der Vertriebsabteilung. Im Jahr 2020 wurde er zum Regional Manager CEE befördert. Bevor er zu Frauscher kam, war Goran bereits über 10 Jahre im Vertrieb in verschiedenen Branchen mit Fokus auf Südosteuropa tätig. Seinen Master-Abschluss in Global Sales and Marketing machte er an der Fachhochschule Oberösterreich - Campus Steyr. Goran absolvierte ein Auslandssemester an der Universität von Siena in Italien. Er spricht Deutsch, Englisch, Kroatisch, Serbisch und Italienisch.

BD & Customer Success Manager
Daniel Reisinger ist als Customer Success Manager bei Frauscher Sensortechnik tätig. Als Business Development Manager ist er für Deutschland, Österreich, Tschechien, die Slowakei, Ungarn und die Niederlande zuständig. Daniel verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Vertrieb, da er als Vertriebsleiter in verschiedenen technologieorientierten Unternehmen tätig war. Bevor er Customer Success Manager wurde, arbeitete er mehr als neun Jahre lang als Customer Service Specialist bei Frauscher Sensortechnik, wobei Kundenzufriedenheit und tadelloser Kundenservice für ihn oberste Priorität haben. Daniel spricht Deutsch und Englisch.

Business Development
Fabian Kleinpötzl verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Geschäftsentwicklung, technischer Vertrieb und Kundendienst. Er arbeitet derzeit als Business Development Manager bei Frauscher Sensor Technology und ist für die Schweiz, Italien, Spanien und Portugal zuständig. Fabian verfügt über mehr als zwölf Jahre Erfahrung in der Bahnindustrie an verschiedenen Standorten, unter anderem in den Vereinigten Staaten, wo er sich auf den technischen Vertrieb, die Geschäftsentwicklung und die Schulung von Kollegen und Kunden konzentrierte. Fabian ist Diplom-Ingenieur für Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Er spricht fließend Englisch und Deutsch.

Business Development
Harald Murauer startete seine berufliche Laufbahn bei Frauscher im Jahr 2012, nachdem ersein Studium an der Johannes Kepler Universität in Linz abgeschlossen hat. Im Jahr 2021 übernahm Harald in seiner Funktion als Business Development Manager die Verantwortung für die Geschäftsentwicklung in den nordischen und baltischen Ländern. Er arbeitet mit Leidenschaft mit Kunden aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen zusammen und hilft ihnen, die Achszähl- und Raddetektionslösungen von Frauscher über verschiedene Schnittstellen für ihre spezifischen Anwendungen zu integrieren. Harald Murauer spricht Deutsch, Englisch und Russisch.
Tauschen Sie sich mit unseren Experten auf der InnoTrans 2022 aus!
Termin vereinbaren